5 8 A B C D E F G H I K M P Q S T V W

5-Why

Einfache Problemlösungstechnik, um die tatsächliche Grundursache für Probleme zu identifizieren… Weiterlesen

5S

Seiri, Seiton, Seiso, Seiketsu, Shitsuke. Die fünf S stehen für Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz… Weiterlesen

5W-Technik

Problemlösungstechnik. Es wird fünf Mal hintereinander die Fra­ge „Warum“ gestellt, um dadurch die eigentliche Fehlerursache zu finden.… Weiterlesen

8D

8D beschreibt eine strukturierte Problemlösungsmethode zur wirksamen Abstellung von Fehlern… Weiterlesen

Ablauforganisation

Die Ablauforganisation beschreibt die zeitliche Abfolge einzelner Arbeitsschritte unter Nutzung der bereitgestellten Ressourcen.… Weiterlesen

ADKAR

ADKAR ist die Abkürzung für die fünf Stufen eines Change-Management-Prozesses: Awareness (Bewusstsein), Desire (Wunsch), Knowledge (Wissen), Ability (Fähigkeit), Reinforcement (Verstärkung).… Weiterlesen

AIAG

Die Automotive Industry Action Group (AIAG) ist eine 1982 von den drei größten nordamerikanischen Automobilherstellern gegründete gemeinnützige Organisation mit Sitz in Southfield, Michigan. Sie dient als Plattform für Unternehmen der Mobilitätsbranche, um gemeinsam Standards und Best Practices zu entwickeln, die darauf abzielen, Kosten zu senken und die Komplexität in der Lieferkette zu reduzieren.… Weiterlesen

APQP

APQP beschreibt die strukturierte Vorgehensweise und Meilensteine zur Bearbeitung von Projekten in der Automobilindustrie nach Vorgabe des amerikanischen Automobilverbands AIAG.… Weiterlesen

Audit

Ein Audit ist ein systematischer, strukturierter Prozess zur Analyse von Systemen, Prozessen oder Produkten, durchgeführt von Experten… Weiterlesen

Audit Management

Auditmanagement beinhaltet die Steuerung aller Auditarten eines Unternehmens nach dem PDCA-Zyklus mit dem Ziel Verbesserung voranzutreiben und Audits wirtschaftlich einzusetzen… Weiterlesen

1 2 3 4 9