Managementsystemstandard
<< zurück zur Q-Wiki Übersicht
Managementsystemstandard Definition
Als Managementsystemstandard werden Regelwerke bezeichnet, die Anforderungen an die Prozesse in Unternehmen formulieren. Diese werden von der DIN, der EN, der ISO oder von Industrieverbänden veröffentlicht, häufig mit Normencharakter.
Tatsächlich beschreiben diese Standards oder Normen Anforderungen sowohl für die administrativen Abläufe, wie auch für die Wertschöpfungsprozesse und auch die sogenannten Unterstützungsprozesse. Durch diese Anforderungen werden „best practice“ Beispiele zur Steuerung eines Unternehmens in Bezug zu einer bestimmten Zielsetzung allen Unternehmen zugänglich gemacht.
Häufig werden die Managementsysteme auch durch eine unabhängige Zertifizierungsgesellschaft zertifiziert. Damit möchte man eine regelmäßige Überwachung der Einhaltung der Standards erreichen und für Kunden wie auch Lieferanten dient das Zertifikat als eine Indikator der Zuverlässigkeit.
Der Begriff des Managementsystems wird häufig im Zusammenhang mit Qualitätsmanagement gebraucht. Über die vergangenen Jahre hinweg hat sich jedoch herausgestellt, dass sich solche Systeme auch für andere Themengebiete anbieten.
Managementsystemstandards Übersicht
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht gängiger Managementsystemstandards:
Der wohl bekannteste Standard für ein Managementsystem ist die DIN EN ISO 9001. Diese hat den Fokus der Qualität und Kundenorientierung. Sie stellt ausserdem die Grundlage für viele weitere Managementsysteme dar, die auf der ISO 9001 aufbauen und Zusatzanforderungen formulieren. Mehr Informationen zur ISO 9001 >>
Die ISO 13485 beschreibt ebenfalls Anforderungen an ein Managementsystem mit dem Fokus Qualität, allerdings ganz spezifisch für die Unternehmen die Medizinprodukte herstellen. Sie ist also ein branchenspezifischer Standard, der von dem ISO-Kommitee betreut wird und auf der ISO 9001 aufbaut.

Die IATF 16949 ist einer der branchenspezifischen Standards für Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie. Er gilt für die Hersteller von automobilen Serien- oder Originalersatzteilen. Die IATF 16949 wird jedoch von der International Automotive Taskforce (IATF) betreut. Damit ist es ein Verbandsstandard. Mehr Informationen zur IATF 16949 >>
Die ISO 14001 ist ein Managementsystemstandard mit Normencharakter und dem Fokus auf die Umwelt. Er beinhaltet unter Anderem die Lenkung von Abfallströmen, die effiziente Ressourcennutzung und die Einhaltung der gesetzlichen und behördlichen Anforderungen mit Bezug zur Umwelt.

Die ISO 45001 beschäftigt sich mit dem Feld der Arbeitssicherheit. Darin sind Anforderungen an die Arbeitsplatzgestaltung, die Erfüllung gesetzlicher und behördlicher Anforderungen an die Arbeitssicherheit und dazugehöriger Kennzahlen beschrieben. Die Norm wird ebenfalls von dem ISO Kommitee verantwortet.

Der Managementsystemstandard ISO 27001 wiederum bezieht sich auf die Informations- und Datensicherheit der ebenfalls von dem ISO Kommitee verantwortet wird. Er beschreibt Anforderungen an die Vorgehensweisen zur Sicherstellung des Datenschutzes, bzw. sämtlicher Daten eines Unternehmens.

Managementsystemstandard Trainings Übersicht
Alle unsere Schulungen und Trainings führen wir auch gerne als Inhouse Schulung oder Einzelcoaching durch. Sparen Sie Reisekosten und buchen Sie ein Inhouse Training! Oder buchen Sie ein intensives Einzelcoaching für einen noch schnelleren Lernerfolg!