VDA 6.3 Bewertungskatalog Prozessaudit
Der VDA 6.3 Bewertungskatalog Prozessaudit oder das Bewertungsschema für Prozessaudits nach VDA 6.3 sieht eine Bewertung auf einer Skala von 0-10 vor. Allerdings ist nicht jede Zahl belegt. Es sind folgende Bewertungen möglich:
0 / 4 / 6 / 8 und 10
In Abhängigkeit der Erfüllung der Anforderungen und des Risikos durch die Nichterfüllung einer Anforderung, wird die entsprechende Punktzahl vergeben. Sehr hilfreich ist dabei die Differenzierung der unterschiedlichen Standpunkte und damit Sichtweisen. Einzeln zu betrachten und als Gesamtbewertung einzutragen sind die Risiken die für den Prozess entstehen, die Risiken die für das Produkt entstehen und die Risiken die für das Managementsystem entstehen.
Im VDA 6.3 Band gibt es eine übersichtliche kurze Fassung des VDA 6.3 Bewertungskatalog Prozessaudit für einen schnellen Blick zwischendurch und die ausführliche Fassung für eine detailliertere und umfassendere Bewertung. Die Kurzfassung ist folgendermaßen beschrieben:
Der ausführliche VDA 6.3 Bewertungskatalog Prozessaudit ist hier tabellarisch abgebildet:

FAQ und Sanktionierte Interpretationen
Der VDA veröffentlicht gelegentlich sogenannte „Sanktionierte Interpretationen“ und „FAQ’s“ zu seinen Auditstandards. Diese besprechen und kommentieren wir regelmäßig in unserem News Blog, den sie hier finden:
VDA 6.3 Prozessaudit Trainings Übersicht
Alle unsere Schulungen und Trainings führen wir auch gerne als Inhouse Schulung oder Einzelcoaching durch. Sparen Sie Reisekosten und buchen Sie ein Inhouse Training! Oder buchen Sie ein intensives Einzelcoaching für einen noch schnelleren Lernerfolg!
VDA 6.3 Prozessaudit Leistungen
VDA 6.3
Prozessaudit
Beratung
Unternehmensspezifisch
und kundenorientiert
für Ihren Erfolg
VDA 6.3
Prozessaudit
Durchführung
Zielorientiert und effizient
mit Spezialisten für
einen hohen Kundennutzen