Interim Manager – Definition, Aufgaben und Vorteile
<< zurück zur Q-Wiki Übersicht
Was ist ein Interim Manager?
Ein Interim Manager ist ein erfahrener, externer Manager, der auf Zeit in ein Unternehmen geholt wird, um Managementaufgaben zu übernehmen oder komplexe, oft zeitkritische Projekte zu steuern. Unternehmen setzen Interim Manager ein, um kurzfristige Engpässe zu überbrücken, Transformationsprozesse zu begleiten oder spezielle Expertise in das Unternehmen einzubringen. Besonders in Phasen des Krisenmanagements, der Restrukturierung oder des Geschäftsaufbaus spielen sie eine entscheidende Rolle.
Sie arbeiten auf der Basis von Tagessätzen und machen die Kosten des Einsatzes damit von vorneherein kalkulierbar. Entscheidende Erfolgsfaktoren sind unter Anderem das Führen in zeitkritischen Situationen oder die besondere Fähigkeit übergreifend und rechtzeitig zu kommunizieren.
Warum werden Interim Manager eingesetzt?
Interim Manager werden aus verschiedenen Gründen beauftragt:
Vorteile eines Interim Managers
Honorare
Interim Manager vs Unternehmensberater
Unternehmen stehen oft vor der Frage, ob sie einen Interim Manager oder einen Unternehmensberater engagieren sollten. Die wesentlichen Unterschiede sind:
Interim Manager
Unternehmensberater
Interim Manager Auswahl
Die Auswahl eines geeigneten Interim Managers ist entscheidend für den Erfolg eines Projekts. Unternehmen sollten folgende Kriterien berücksichtigen:
- Branchenkenntnis: Erfahrung in der spezifischen Branche des Unternehmens.
- Fachliche Kompetenz: Nachweisbare Erfolge in ähnlichen Projekten.
- Führungserfahrung: Fähigkeit, Teams effektiv zu leiten und Change-Prozesse zu steuern.
- Flexibilität und Mobilität: Bereitschaft, schnell und vor Ort zu arbeiten.
- Methodenkompetenz: Fundiertes Wissen in Managementmethoden und -prozessen.
Rechtliche Aspekte Interim Manager
Um Problemen und Missverständnissen vorzubeugen, sollten Interim Manager und Mandanten auf eine professionelle Vertragsgestaltung achten, die neben den vertraglichen Inhalten zu Art und Umfang der Leistungen, Laufzeit des Vertrages und den üblichen Standardklauseln u. a. folgende Punkte umfasst (alle Angaben ohne Gewähr und unter Ausschluss jeglicher Haftung):
Interim Management Leistungen
Interim Manager FAQ’s
Ein Interim Manager wird auf eine bestimmte Zeit begrenzt eingesetzt um kurzfristig und flexibel z.B. Auftragsspitzen abzufangen, zeitlich begrenzte Projekte umzusetzen, neue Produkte oder Programme einzuführen, einen Bereich oder ein ganzes Unternehmen zu restrukturieren oder um die Zeit bis zur Nachbesetzung von offenen Stellen zu überbrücken.
Das Durchschnittsgehalt von Interim Managern liegt 2020 bei 96.100,-€. Je nach Aufgabengebiet, Referenzen, Erfahrungsstand und Mandat, werden aber auch wesentlich höher Gehälter realisiert. Die Untergrenze liegt allerdings bei ca. 85.000,-€ Jahresgehalt.
Folgendes sollten Sie mitbringen:
– langjährige Managementerfahrung (>20 Jahre) in Ihrer Zielbranche
– Nachweisbare Projekterfolge und belastbare Referenzen
– Eine schnelle Auffassungsgabe um sich zügig in die Aufgabenstellung einarbeiten zu können
– Zeitliche Flexibilität für kurzfristige Einsätze, verbunden mit Reisetätigkeiten um die Kunden vor Ort bestens betreuen zu können.
– Mut zur Selbständigkeit und Ausdauer, da die Projekte keine langfristige Planung ermöglichen
– Soziale Kompetenz und Networking Skills für den Ausbau des Netzwerks und damit die Möglichkeit für Folgeaufträge