8D
8D beschreibt eine strukturierte Problemlösungsmethode zur wirksamen Abstellung von Fehlern… Weiterlesen
8D beschreibt eine strukturierte Problemlösungsmethode zur wirksamen Abstellung von Fehlern… Weiterlesen
APQP beschreibt die strukturierte Vorgehensweise und Meilensteine zur Bearbeitung von Projekten in der Automobilindustrie nach Vorgabe des amerikanischen Automobilverbands AIAG.… Weiterlesen
Automotive Core Tools ist ein Sammelbegriff für die grundlegenden Werkzeuge deren Anwendung im Rahmen des automobilen Qualitätsmanagements gefordert und gelebt wird.… Weiterlesen
Control Plan entspricht dem Produktionslenkungsplan und ist eine Definition aus dem Regelwerk IATF 16949. Darin werden die Prozessschritte inklusive Abfolge im Herstellprozess und die Produkt-/Prozessmerkmale inklusive der dazugehörigen Überwachungsmethoden beschrieben… Weiterlesen
Die Design-FMEA (D-FMEA) ist eine strukturierte Risikoanalyse Methode um im Rahmen von Produktentwicklungen frühzeitig potenzielle Fehler zu erkennen, zu bewerten und wirksame Maßnahmen umzusetzen um den Risiken vorzubeugen. Bei der Betrachtung von komplexen Systemen wird auch von einer System-FMEA gesprochen.… Weiterlesen
Die Design-FMEA ist eine strukturierte Risikoanalyse Methode um im Rahmen von Produktentwicklungen frühzeitig potenzielle Fehler zu erkennen, zu bewerten und wirksame Maßnahmen umzusetzen um den Risiken vorzubeugen. Bei der Betrachtung von komplexen Systemen wird auch von einer System-FMEA gesprochen.… Weiterlesen
Die FMEA – Fehler Möglichkeits und Einfluss Analyse ist eine strukturierte Methode zur Analyse und Bewertung von Risiken… Weiterlesen
Die AIAG/VDA Prozess-FMEA wird primär von Produktionsprozess-Entwicklungsteams eingesetzt. Ihr Einsatz dient der Vermeidung von Fehlern bei der Entwicklung von Produktionsprozessen noch vor der Freigabe eines Serienfertigungsprozesses.… Weiterlesen
Das PPF-Verfahren (Produktionsprozess- und Produktfreigabe) ist ein standardisiertes Verfahren zur Freigabe von Produkten und Produktionsprozessen. Es stellt sicher, dass Produkte und Fertigungsprozesse den geforderten Qualitätsmerkmalen, den Anforderungen von Kunden und gesetzlichen Vorschriften entsprechen, bevor sie in die Serienproduktion übergehen.… Weiterlesen
Die AIAG / VDA Prozess-FMEA wird primär von Produktionsprozess-Entwicklungsteams eingesetzt. Ihr Einsatz dient der Vermeidung von Fehlern bei der Entwicklung von Produktionsprozessen noch vor der Freigabe eines Serienfertigungsprozesses.… Weiterlesen
Qualität bedeutet die Erfüllung von Anforderungen, meistens die des Kunden intern wie extern, die Anforderungen können aber auch von anderen interessierten Parteien kommen.… Weiterlesen
Die SWOT-Analyse ist ein Instrument der strategischen Planung. Sie dient der Positionsbestimmung und der Strategieentwicklung von Unternehmen und Organisationen. Die Abkürzung SWOT steht für strengths (Stärken), weaknesses (Schwächen), opportunities (Chancen) and threats (Risiken).
Die Analyse stellt eine Positionierungsanalyse der eigenen Aktivitäten gegenüber dem Wettbewerb dar.… Weiterlesen