Ablauforganisation
Die Ablauforganisation beschreibt die zeitliche Abfolge einzelner Arbeitsschritte unter Nutzung der bereitgestellten Ressourcen.… Weiterlesen
Die Ablauforganisation beschreibt die zeitliche Abfolge einzelner Arbeitsschritte unter Nutzung der bereitgestellten Ressourcen.… Weiterlesen
Die Automotive Industry Action Group (AIAG) ist eine 1982 von den drei größten nordamerikanischen Automobilherstellern gegründete gemeinnützige Organisation mit Sitz in Southfield, Michigan. Sie dient als Plattform für Unternehmen der Mobilitätsbranche, um gemeinsam Standards und Best Practices zu entwickeln, die darauf abzielen, Kosten zu senken und die Komplexität in der Lieferkette zu reduzieren.… Weiterlesen
APQP beschreibt die strukturierte Vorgehensweise und Meilensteine zur Bearbeitung von Projekten in der Automobilindustrie nach Vorgabe des amerikanischen Automobilverbands AIAG.… Weiterlesen
Automotive Core Tools ist ein Sammelbegriff für die grundlegenden Werkzeuge deren Anwendung im Rahmen des automobilen Qualitätsmanagements gefordert und gelebt wird.… Weiterlesen
Die Balanced Scorecard ist ein Konzept, mit dem die Aktivitäten eines Unternehmens anhand von Kennzahlen gemessen, dokumentiert und gesteuert werden können.… Weiterlesen
Das Business-Continuity-Management (BCM) ist Teil des Risikomanagements und ist für die Entwicklung von Notfallplänen und Strategien zuständig, um im Krisenfall das wirtschaftliche Fortbestehen des Unternehmens zu garantieren… Weiterlesen
Control Plan entspricht dem Produktionslenkungsplan und ist eine Definition aus dem Regelwerk IATF 16949. Darin werden die Prozessschritte inklusive Abfolge im Herstellprozess und die Produkt-/Prozessmerkmale inklusive der dazugehörigen Überwachungsmethoden beschrieben… Weiterlesen
Customer specific requirements – Zusatzanforderungen an Qualitätsmanagementsysteme von Zulieferern der Automobilindustrie. Häufig im Kontext der IATF 16949 genannt.… Weiterlesen
Die Design-FMEA (D-FMEA) ist eine strukturierte Risikoanalyse Methode um im Rahmen von Produktentwicklungen frühzeitig potenzielle Fehler zu erkennen, zu bewerten und wirksame Maßnahmen umzusetzen um den Risiken vorzubeugen. Bei der Betrachtung von komplexen Systemen wird auch von einer System-FMEA gesprochen.… Weiterlesen
William Edwards Deming (1900-1993) gilt als Denker und bedeutende Persönlichkeit der Qualitätswissenschaft.… Weiterlesen