E-Learning Schulung Hygiene

E-Learning Hygiene

Erleben Sie spielerische Wissensvermittlung mit praxisnahen und kurzen Wissensnuggets in unserem Hygiene E-Learnings.

Digitale Schulungen zur Hygiene:
Qualifikation und Weiterbildung für Ihr Unternehmen.

Ihre Einrichtung sicher und hygienisch – mit unserer kostenlosen Hygiene-Broschüre!

Hygiene hat in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern oberste Priorität. Als ideale Ergänzung zu unserem Hygiene E-Learning bietet Ihnen unsere umfassende Broschüre praxisnahe Tipps, bewährte Vorgehensweisen und wertvolle Informationen, um den Hygienestandard in Ihrem Haus nachhaltig zu sichern.


Das bietet Ihnen die Broschüre:

Praktische Checklisten für den täglichen Einsatz
Aktuelle Hygienerichtlinien klar und verständlich zusammengefasst
Hilfreiche Empfehlungen für die Schulung von Mitarbeitenden sowie die Aufklärung von Patientinnen, Patienten und Bewohnerinnen und Bewohnern



Nutzen Sie die Broschüre als hilfreiches Werkzeug zur direkten Umsetzung des erlernten Wissens aus dem Hygiene E-Learning und erhöhen Sie so die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Beteiligten in Ihrer Einrichtung.

E-Learning Update Service

Update Service inklusive

Unsere E-Learning Schulungen bieten laufend aktualisierte Inhalte, neue Interaktionen, praxisnahe Beispiele und abschließende Quizze für eine effektive Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter.

Kursübersicht

E-Learning Schulungen Hygiene

E-Learning Schulung Folgebelehrung nach §§ 42/43 IfSG

Folgebelehrung nach §§ 42/43 IfSG

  • E-Learning Dauer35 Minuten
  • E-Learning ZielgruppeZielgruppe: Beschäftigte

Lernziele:

  • Grundlagen des Infektionsschutzgesetzes IfSG
  • Meldepflichtige Krankheiten
  • Hygienemaßnahmen und Infektionsprävention
  • Umgang mit Infektionen am Arbeitsplatz
  • Rechtliche Konsequenzen bei Verstößen
E-Learning Schulung Händehygiene

Händehygiene

  • E-Learning Dauer35 Minuten
  • E-Learning ZielgruppeZielgruppe: Beschäftigte

Lernziele:

  • Grundlagen der Händehygiene
  • Richtige Techniken des Händewaschens
  • Verwendung von Desinfektionsmitteln
  • Krankheitserreger und Infektionskrankheiten
  • Handschuhgebrauch und Händehygiene
E-Learning Schulung Umgang mit Schutzkleidung

Umgang mit Schutzkleidung

  • E-Learning Dauer35 Minuten
  • E-Learning ZielgruppeZielgruppe: Beschäftigte

Lernziele:

  • Verständnis der Bedeutung von Schutzkleidung
  • Kenntnis der verschiedenen Arten von Schutzkleidung
  • Sachgemäßer Umgang und Handhabung von Schutzkleidung
  • Einhaltung von Vorschriften
  • Risikobewertung und Gefahrenprävention
E-Learning Schulung Reinigung und Desinfektion

Reinigung und Desinfektion

  • E-Learning Dauer35 Minuten
  • E-Learning ZielgruppeZielgruppe: Beschäftigte

Lernziele:

  • Grundlagen der Reinigung und Desinfektion
  • Krankheitserreger und Infektionsprävention
  • Reinigungs- und Desinfektionsmittel
  • Sicherheitsmaßnahmen und persönliche Schutzausrüstung
  • Reinigung und Desinfektion in verschiedenen Umgebungen
E-Learning Schulung Infektionskrankheiten

Infektionskrankheiten

  • E-Learning Dauer35 Minuten
  • E-Learning ZielgruppeZielgruppe: Beschäftigte

Lernziele:

  • Einführung in Infektionskrankheiten
  • Übertragungswege von Infektionskrankheiten
  • Arten von Infektionskrankheiten
  • Prävention von Infektionskrankheiten
  • Früherkennung und Diagnose
E-Learning Schulung Ausbruchsmanagement

Ausbruchsmanagement

  • E-Learning Dauer35 Minuten
  • E-Learning ZielgruppeZielgruppe: Beschäftigte

Lernziele:

  • Einführung in das Ausbruchsmanagement
  • Identifikation von Ausbrüchen
  • Risikobewertung und -management
  • Einsatz von Ressourcen und Logistik
  • Rechtsrahmen und ethische Überlegungen
E-Learning Schulung Verhalten bei Durchfallerkrankungen

Verhalten bei Durchfallerkrankungen

  • E-Learning Dauer35 Minuten
  • E-Learning ZielgruppeZielgruppe: Beschäftigte

Lernziele:

  • Grundlagen der Durchfallerkrankungen
  • Symptome und Diagnose
  • Ursachen und Übertragung von Durchfallerkrankungen
  • Hygienemaßnahmen
  • Besondere Anforderungen an vulnerable Gruppen
  • Notfallplanung
E-Learning Schulung Lebensmittelhygiene in der Kindertagesstätte

Lebensmittelhygiene in der Kindertagesstätte

  • E-Learning Dauer35 Minuten
  • E-Learning ZielgruppeZielgruppe: Beschäftigte

Lernziele:

  • Einführung in die Lebensmittelhygiene in Kindertagesstätten
  • Lebensmittelvergiftungen und -infektionen
  • Rechtliche Anforderungen und Vorschriften
  • Hygienische Lebensmittellagerung
  • Hygienische Lebensmittelvorbereitung und Zubereitung
  • Allergien und spezielle Ernährungsbedürfnisse
E-Learning Schulung Umgang mit multiresistenten Erregern (MRE)

Umgang mit multiresistenten Erregern (MRE)

  • E-Learning Dauer35 Minuten
  • E-Learning ZielgruppeZielgruppe: Beschäftigte

Lernziele:

  • Einführung in multiresistente Erreger (MRE)
  • Krankenhausinfektionen und MRE
  • Übertragungswege und Prävention
  • Identifikation und Diagnose von MRE
  • Hygienemaßnahmen im Gesundheitswesen
  • Richtlinien und Vorschriften

Warum Hygiene E-Learning Kurse von marhel group

  • Vorteile marhel group E-Learning FachkompetenzExzellente Fachkompetenz
    E-Learning für Hygiene: Führende Hygiene-Expertise
    Unsere E-Learning Schulungen zum Thema Hygiene werden in Zusammenarbeit mit führenden Hygienefachexpert/-innen von HygieneManagement Solutions entwickelt.
  • Vorteile marhel group E-Learning kurze LernmoduleRegelmäßige Aktualisierungen
    Alle Hygiene E-Learnings der marhel group werden kontinuierlich aktualisiert. Neue gesetzliche Anforderungen, Normänderungen und aktuelle Best Practices fließen zeitnah in unsere Kursinhalte ein, sodass Ihre Mitarbeitenden immer auf dem neuesten Stand bleiben.
  • Vorteile marhel group E-Learning regelmäßige AktualisierungenInteraktive und praxisnahe Inhalte
    Unsere Hygiene E-Learning-Kurse sind didaktisch modern aufgebaut: Interaktive Elemente, reale Fallstudien und praxisnahe Beispiele sorgen für lebendiges Lernen und nachhaltigen Wissenstransfer.
  • Vorteile marhel group E-Learning FachkompetenzKurze und effektive Lernmodule
    Unsere Hygiene Schulungen setzen auf kompakte, thematisch fokussierte Lernabschnitte (“Lernnuggets”), die Aufmerksamkeit und Motivation fördern. So bleibt das Lernen effizient und lässt sich leicht in den Arbeitsalltag integrieren.
  • Vorteile marhel group E-Learning interaktive InhalteZertifikate für den Lernerfolg
    Nach Abschluss jedes Hygiene E-Learnings erhalten Teilnehmende ein offizielles Zertifikat der marhel group. So dokumentieren Sie nachweisbar die Qualifikation Ihrer Mitarbeitenden und erfüllen interne sowie externe Nachweispflichten.
  • Vorteile marhel group E-Learning FortschrittskontrolleTransparente Fortschrittskontrolle
    Auf Wunsch erhalten Sie Zugriff auf Dashboards und Lernfortschrittsreports. Damit behalten Sie jederzeit den Überblick über den Ausbildungsstand Ihrer Teams und können Weiterbildungsmaßnahmen gezielt steuern.

LMS vorhanden

Haben Sie ein eigenes Learning Management System (LMS)? Wir bieten Ihnen Scorm/xAPI-Dateien zur nahtlosen Integration in Ihr System. 

E-Learning Hygiene mit LMS

Kein LMS vorhanden

Wir stellen Ihnen ein datenschutzkonformes LMS bereit – effizient Kurse verwalten und den Lernfortschritt per Dashboard verfolgen.

E-Learning Hygiene ohne LMS

Profitieren Sie von gestaffelten Preisen!

Je mehr Nutzer Sie für unsere Trainings registrieren,
desto niedriger wird der Preis pro User.

Warum Sie Ihre Mitarbeiter mit marhel group schulen sollten

E-Learning Onboarding Prozess

Onboarding

Steigen Sie reibungslos in die Nutzung unserer E-Learning-Plattform ein. Unser strukturierter Onboarding-Prozess zeigt Ihnen, wie Sie alle Funktionen effizient einsetzen und Ihre Schulungsziele schnell erreichen. Ihr persönlicher marhel group Ansprechpartner begleitet Sie dabei kompetent und individuell.

E-Learning Support

Support

Unser marhel group Support-Team steht Ihnen jederzeit zur Seite. Wir übernehmen administrative Aufgaben rund um Ihre E-Learning-Programme und helfen Ihren Mitarbeitenden schnell und unkompliziert bei technischen Fragen. Verlassen Sie sich auf persönlichen Service und schnelle Reaktionszeiten.

E-Learning Lern Dashboard

Lerndashboard

Mit unserem übersichtlichen Lerndashboard behalten Sie jederzeit den Überblick über den Lernfortschritt Ihrer Teams. Verfolgen Sie den Abschluss einzelner Module, identifizieren Sie Lernbedarfe frühzeitig und steuern Sie die Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden gezielt und effizient.

E-Learning kleine Lerneinheiten

Lernnuggets

Unsere E-Learning-Kurse sind modular aufgebaut und setzen auf kurze, thematisch fokussierte Lernnuggets. Diese kompakte Struktur sorgt für maximale Aufmerksamkeit, erleichtert die Wissensaufnahme und macht Weiterbildung zum festen Bestandteil des Arbeitsalltags – motivierend, effektiv und nachhaltig.

Datensicherheit ist uns wichtig!

E-Learning Datensicherheit DSGVO konform
DSGVO-konform
E-Learning Datensicherheit Datenspeicherung in Deutschland
Datenspeicherung in Deutschland
E-Learning Datensicherheit ISO 27001 zertifiziertes Rechenzentrum
ISO 27001 zertifiziertes Rechenzentrum
E-Learning Datensicherheit Backup in separatem Rechenzentrum
Backup in separatem Rechenzentrum
E-Learning Datensicherheit verschlüsselte Verbindung
Verschlüsselte Kommunikation
E-Learning Datensicherheit regelmäßige Penetrationstests
Regelmäßige Penetrationstests